Beschreibung
Nur noch Restexemplare – keine Abgabe an Wiederverkäufer!
Autoren: Reinhard Tschöp, Ralph Lüderitz, Thomas Biallas, Peter Wunderwald
Eine nachdenkliche Reise durch Mitteldeutschland
Schwerpunkt Muldentalbahn
Alles verändert sich. Aber nicht jede Veränderung bedeutet auch eine Verbesserung. Genauso ist es in der Verkehrspolitik. Im Jahre 1990 wurden den DDR-Bürgern „blühende Landschaften“ versprochen. Das trifft in der Tat sogar auf viele Eisenbahnstrecken zu, denn hier hat „DB-Natur“ seit Anfang der 1990er Jahre erhebliche Terraingewinne verbucht. Statistisch gesehen wurde im letzten Vierteljahrhundert jeder zweite Kilometer Eisenbahn in Mitteldeutschland, dessen historisches Gebiet sich im Wesentlichen aus den drei Ländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammensetzt, „entbehrlich“.
Das Buch stellt exemplarisch einige der Bahnstrecken in eindrucksvollen historischen Bildern vor. Dem gegenübergestellt sind Aufnahmen aus der heutigen Zeit. Der derzeitigen Verkehrspolitik wird dabei schonungslos der Spiegel vors Gesicht gehalten. Es ist dennoch mehr als ein Nachruf auf die Zeit der Eisenbahn, sondern zugleich eine Anregung ehemaligen Bahnstrecken, ob sie nun brachliegen, als Museumsbahn oder Rad- und Wanderweg genutzt werden, einen Besuch abzustatten.
Inhalt:
220 Seiten Format 21 x 20 cm, 306 Farbbilder, 16 Fahrplantabellen, 1 Karte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.